Datum
14 - 15 Uhr
Nächster Termin: 14 - 15 Uhr
Zoom-Link:
https://uni-goettingen.zoom.us/j/69223912009?pwd=Nkg0cXNpeEQ5Q29sNFlUeitTZ2VCdz09
Kalendereintrag:
Serie: d-ausleihe-SIG.ics
Teilnehmer*innen:
Cornelia Awenius , Steffi Köster, Franziskas Elchlepp, Hedda Kuban , lisa perchermeier , Nicole Halles, Franziska Zenkel , Andrea Weiß , Tobias Gostomsky , Kristina Volkwein , Kathrin Lorenz , Katharina Taylor , Tamara Kreß, Marianne Groß, Nina Morgenstern , Verena Mattes , Christina Savun, Kathrin Winter , Petra Schneider , Silke Graßl , Kathrin Kreuzer , Ramona Peuker , Sylvia Hamann, Peter Breternitz , M. Thoma, Martina Tumulla , Jana Freytag , Uschi Klute
Discussion Items
Zeit | Thema | Person | Beschreibung | Notizen (Mitschriften vom jeweiligen Tag) |
---|---|---|---|---|
5 | Administration | Jana | Bitte hier eintragen: https://wiki.folio.org/display/Deutsche Thema für das nächste Mal: | Protokoll: lisa perchermeier |
15 | Kommentare zum Ausleihvorgang | konkreter Entwurf liegt vor
| ||
5 | zukünftiger Austausch Fernleihe | Tamara Kress | → Thema für den übernächsten Termin Todo: jede*r Gedanken zur FL und eigene Workflows | |
20 | Update zur Mahngebühren-Entwicklung | Verschoben Update von Cornelia Awenius und Kristina Volkwein | ||
Themenwünsche für nächste Treffen |
|
Updates zu laufenden Themen | |||
Andrea | Update zu Transportstationen/SIP-2/sort bin | in edge-sip2 wurde sort bin zwar implementiert, aber es gibt noch kein zugehöriges Feld in Folio locations wer braucht das noch? Oder wer wird es absehbar benötigen? Wird transit dadurch ebenfalls unterstützt oder nur die home-location? Ggf. bräuchten andere Service-Points jeweils ein eigenes oder standard-bin an Verteil- bzw. Transitknoten. weiteres Vorgehen? Notizen:
| |
Titel-level-requests | Anforderungen sammeln bis zum 15.03.2021 Kommentare hier: https://docs.google.com/document/d/1dWsSKcvIHoZHHNz77AQA--3QFCwmm7msXSzKlE2Yg7I/edit | ||
Ausstehend/ Wenn Update vorhanden | Uschi | Override (nicht nur bei patron blocks) | Permissions dafür: https://issues.folio.org/browse/CIRC-857 Absolute Sperre möglich? Wunsch: 2 Schwellwerte wie in LBS/OUS Holly Mistlebauer--> RA SIG Thema vorbringen! (Jana) |
3 Comments
Uschi Klute
Beispiele aus den Daten von GBV-Bibliotheken:
Hieraus wird ersichtlich, dass es ggf. doch sinnvoll ist, die Bemerkungen bei der Rückbuchung per Popup sehen zu können.
Cornelia Awenius
Für Bemerkungen, die man bei der Rückgabe sehen möchte, muss man dann zusätzlich eine item checkin note anlegen. Manche der Beispiele sind tatsächlich als item note sinnvoller.
Lisa Perchermeier
Entschuldigung für das verspätete Protokoll.
TOP 1 Kommentarmöglichkeit am Ausleihvorgang
Cornelia:
Hintergrund: Derzeit gibt es nur ein Kommentarfeld, das jedoch an eine Aktion geknüpft ist (z.B. Ausleihsperre übergehen). Für die Fernleihe wird aber ein Kommentarfeld benötigt, in das die FL Bestellnummer eingetragen werden kann (siehe auch Notes https://wiki.folio.org/display/Deutsche/2022-10-10+Besprechungsnotizen+Ausleihe).
Anonymisierung: Loan bleibt im circlog, nur die Nutzerdetails werden gelöscht.
Zusammenfassung: Neues Feature kann auch für Ausleihe genutzt werden, orientiert sich an vorhandener Struktur und ist suchbar (Fortschritt A-Nummern werden suchbar). Dient als Querverweis zwischen Person an der Theke und Nutzer im Bezug auf eine bestimmte Ausleihe.
Frage: wird der Kommentar nur bei den Loan Details angezeigt, oder ist z.B. Popup bei Rückgabe geplant?
Weiteres Vorgehen: Präsentation des Entwurfes in der RA SIG und falls dort keine Einwände bestehen wird Entwicklung von HEBIS an Index Data vergeben.
TOP 2 Zukünftiger Austausch Fernleihe in Folio
In regelmäßigen Abständen D-Ausleihe für FL reservieren (13.3.23)
TOP 3 Update Mahngebühren
HEBIS übernimmt das Feature, Projektentwicklung UB Kassel und UB Gießen
PO Holly Mistlebauer nur noch bis Ende Januar im Dienst, Cornelia und Jana sind mit ihr im Gespräch um die Übergabe zu planen
Entwicklung: Index Data
Neue Anforderungen:
– muss konfigurierbar sein, wird als Anforderung eingebracht
Frage: Ist das sinnvoll, wenn TLR (Title Level Requests) aktiv sind?
– muss konfigurierbar sein (wird von Bibliotheken ganz unterschiedlich gehandhabt) Kann nicht über Patron Block realisiert werden, weil alle Medien betroffen wären, nicht nur die gemahnten
Es gibt noch kein Ticket
TOP 4 Diverses